To Musicke Bent
is my retyred mind

Eine geheime musikalische Zusammenkunft im elisabethanischen England mit Musik von Campion, Dowland, Tye, Byrd u.a.

Was geschieht mit einer Gesellschaft in Zeiten politischer und religiöser Umwälzungen?

Zwischen 1558 und 1603, der Zeit, in der Elisabeth I. in England regierte, gingen bedeutende politische Reformen und der Aufschwung des internationalen Aussenhandels mit einer kaum zuvor je dagewesenen Glanzzeit von Kunst und Kultur einher. In dieser Zeit erlebte das englische Madrigal seine Blütezeit, die mit der Entwicklung des Theaters und seinem berühmtesten Protagonisten Shakespeare Hand in Hand ging. Dennoch wurden diese Jahre von politischen und religiösen Unruhen, Angst und Unsicherheit überschattet. Liebeslyrik und Madrigale, ihre musikalische Entsprechung, stehen für das Bedürfnis nach intimeren Ausdrucksformen in adeligen Kreisen und am Hof Elisabeths I.

In diesem Programm erforschen astrophil & stella den Geist dieser Epoche durch ihre Musik - inszeniert als geheimes musikalisches Treffen unter Freunden, bei dem fröhliche Fantasien, Dowlands melancholische Lachrimae und politisch scharfer Kommentar, getarnt als scheinbar harmlose Madrigale, im sicheren Rahmen einer musikalischen Zusammenkunft gespielt werden.


Sophie Charlotte Nachtsheim, Sopran
Johanna Bartz, Renaissancetraverso
Martin Jantzen, Anna Danilevskaia, Filipa Meneses, Bruno Hurtado Gosalvez - Viola da Gamba- Consort
Claire Piganiol/Vincent Kibildis, Harfe